Archiv des Autors

Katzen und Pflanzen in der Wohnung

Wer sich ein Kätzchen ins Haus holt, gerade auch zum ersten Mal, sollte bestimmte Dinge beachten, Pflanzen zum Beispiel - ganz wichtiges Thema. Hier findet Ihr eine Liste mit Pflanzen die als sicher für Katzen gelten, und danach eine Liste von Pflanzen, die Ihr besser meiden solltest.

Katzenfreundliche Pflanzen

1. Katzenminze (Nepeta cataria): Fast alle Katzen lieben Katzenminze und sie ist vollkommen sicher.
2. Bambus: Ideal für Katzen, die gerne an Pflanzen knabbern.3. **Zyperngras (Cyperus)**: Diese Pflanze ist nicht nur ungiftig für Katzen, sie lieben es auch, daran zu knabbern.
4. Echte Kamille: Gut für Katzen und Menschen.
5. Lavendel: Nicht nur schön anzusehen, sondern auch sicher für Katzen.
6. Afrikanisches Veilchen: Eine beliebte Zimmerpflanze, die für Katzen ungefährlich ist.
7. Farn (bestimmte Arten wie der Frauenfarn): Einige Farnarten sind sicher für Katzen, aber erkundige dich immer nach der genauen Art.
8. Orchideen: Die meisten Orchideenarten sind ungefährlich für Katzen.
9. Haworthia: Eine sukkulente Pflanze, die für Katzen sicher ist.

Pflanzen, die uncool sind, also für Katzen

1. Efeu: Sehr giftig und kann zu Erbrechen, Durchfall und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
2. Dieffenbachia: Kann zu einer Schwellung und einem Brennen im Mund führen.
3. Philodendron: Sehr giftig für Katzen.
4. Aloe Vera: Überraschenderweise giftig für Katzen und kann zu Durchfall führen.
5. Azalee: Kann Erbrechen, Durchfall und in extremen Fällen sogar den Tod verursachen.
6. Tulpen und Narzissen: Besonders die Zwiebeln sind extrem giftig für Katzen.
7. Schwiegermutterzunge (Sansevieria): Kann bei Verzehr zu Übelkeit führen.
8. Oleander: Extrem giftig und kann zum Tod führen.
9. Poinsettia (Weihnachtsstern): Weniger giftig als andere Pflanzen auf dieser Liste, aber immer noch unsicher.
10. Ficus: Kann Hautreizungen und Durchfall verursachen.

 

Das ist natürlich keine abschließende Liste, aber sie bietet einen guten Ausgangspunkt. Bevor du eine neue Pflanze ins Haus holst, ist es immer eine gute Idee, ihre Verträglichkeit für Katzen zu überprüfen. Bei Unsicherheit kann auch der Tierarzt weiterhelfen.
Hier gibt es mehr Tipps für die neue Katze in der Wohnung

Elitekatzen

Ein Blick auf die Mysteriösen Wesen in unseren Heimen

 

 

 

 

Katzen: Jenseits des Offensichtlichen

 

Katzen sind für ihre geheimnisvolle Natur bekannt. Diese faszinierenden Wesen sind Gegenstand zahlreicher Mythen, Legenden und wissenschaftlicher Forschungen. Aber jenseits der offensichtlichen Fakten liegen einige unerwartete und faszinierende Erkenntnisse.

 

Die "Katzen-Zivilisation"

 

Katzen wurden vor etwa 9.000 Jahren domestiziert, und es wird angenommen, dass diese Beziehung in der Region des Fruchtbaren Halbmonds begann. Interessanterweise haben Archäologen Beweise gefunden, dass die damaligen Menschen und Katzen eine eher symbiotische Beziehung führten, in der Katzen den Menschen bei der Schädlingsbekämpfung halfen.

 

Der sechste Sinn?

 

Katzen haben ein Organ namens Jacobson-Organ, das sich im Dach ihres Mundes befindet. Es ermöglicht ihnen, Pheromone und andere chemische Substanzen in ihrer Umgebung zu "schmecken". Manche glauben, dass dies ihnen einen "sechsten Sinn" verleiht.

 

Die Kunst der "Katzenmusik"

 

Katzen kommunizieren nicht nur durch Miauen, sondern haben ein ganzes Repertoire an Lauten, darunter Knurren, Fauchen und sogar ein "Chirpen". Einige dieser Laute sind speziell dafür entwickelt, menschliche Aufmerksamkeit zu erregen. Ein berühmtes Beispiel ist das "Mutterkätzchen-Miau", das den Laut eines Babys nachahmt und bei Menschen elterliche Gefühle hervorrufen kann.

 

Katzen in der Kriegsführung

 

Während des Zweiten Weltkriegs wurden Katzen an Bord von Kriegsschiffen gehalten, um die Rattenpopulation zu kontrollieren. Einige dieser Katzen wurden sogar berühmt. Simon, die Katze des britischen Kriegsschiffes HMS Amethyst, wurde mit einer Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet.

 

Geheime Nachtaktivitäten

 

Katzen haben eine besondere Art von Zellen in ihren Augen, die ihnen eine überlegene Nachtsicht verleihen. Diese Zellen reflektieren das Licht, weshalb Katzenaugen im Dunkeln leuchten. Diese Fähigkeit macht sie zu effizienten nächtlichen Jägern.

 

Katzen als Kriegsstrategen im Altertum

 

In der Antike spielten Katzen eine ungewöhnliche Rolle in der Kriegsführung. Eine der faszinierendsten Geschichten stammt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., als das persische und das ägyptische Reich aufeinandertrafen. Der persische König Kambyses II. soll die tief verwurzelte Verehrung der Ägypter für Katzen zu seinem Vorteil genutzt haben. Er platzierte Katzen und andere als heilig geltende Tiere vor seiner Armee, wohl wissend, dass die Ägypter zögern würden, sie anzugreifen. Ob die Geschichte wahr ist oder nicht, bleibt umstritten, aber es ist eine faszinierende Vorstellung, dass Katzen als Teil einer listigen Kriegsstrategie eingesetzt wurden.

 

Katzen in der Mythologie und in Volkssagen

 

Ägyptische Mythologie

 

In der ägyptischen Mythologie war die Göttin Bastet, oft als Frau mit einem Katzenkopf dargestellt, die Göttin des Hauses, der Fruchtbarkeit und des Geburtschutzes. Sie war auch die Göttin des Krieges und wurde als Beschützerin der Pharaonen und des Landes verehrt.

 

Nordeuropäische Sagen

 

In der skandinavischen Mythologie ziehen Riesenkatzen den Wagen der Göttin Freyja. Es wird gesagt, dass diese Katzen unglaublich groß und mächtig sind und die Fähigkeit haben, die Ergebnisse von Schlachten und Kriegen zu beeinflussen. Es handelt sich dabei um die Katzenrasse Russisch Blau.

 

Japanische Folklore

 

In Japan gibt es den Glauben an den "Neko-Mata", eine Katze mit einem gespaltenen Schwanz, die die Macht besitzt, die Toten wiederzubeleben. Eine andere berühmte Katzenfigur aus Japan ist der "Maneki-neko", auch bekannt als die winkende Katze, die Glück und Wohlstand bringen soll.

 

Britische Folklore

 

In Großbritannien und Irland gibt es Geschichten über "King of the Cats", einen mythischen Katzenführer, der in der Lage ist, zu sprechen und Befehle an andere Katzen zu erteilen. Auch der Glaube an Hexen, die sich in Katzen verwandeln können, ist in der britischen Folklore verbreitet.

Slawische Mythologie

 

In der slawischen Mythologie wird die Katze manchmal als Wächter der Unterwelt betrachtet. Es wird geglaubt, dass Katzen in der Lage sind, zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten zu reisen.

 

 

Elitekatzen

Katzenurin im Holzfußboden und wie man ihn wieder los wird

 

 

 

[:de]

Das ultimative Guide: Katzenurin auf Holzböden wie Parket, Laminat oder Dielen und wie man den Geruch beseitigt

 

 

Katzen sind wundervolle, liebenswerte Tiere, aber manchmal können sie Probleme bereiten – insbesondere, wenn sie sich dazu entscheiden, in der Wohnung zu urinieren. Für Haus- und Wohnungseigentümer mit Holzböden wie Parkett oder Laminat kann das ein besonders dringendes Problem sein. In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die Wissenschaft hinter dem unangenehmen Katzengeruch, warum er sich besonders hartnäckig in Holzböden festsetzt, welche mietrechtlichen Konsequenzen entstehen können und wie Ionen als umfassende Lösung dienen.

 

Wie entsteht der Geruch von Katzenurin?

 

Der Geruch von Katzenurin entsteht durch den Abbau von Harnstoff. Sobald Katzenurin austritt, beginnen Bakterien im Urin sofort mit dem Abbau der organischen Substanzen. Das Endprodukt dieses Abbaus sind Ammoniak und andere geruchsintensive Verbindungen. Diese Stoffe sind für den beißenden Geruch verantwortlich, den viele als sehr unangenehm empfinden.

Warum Katzenurin in Holz eingezogen ist und was dagegen zu tun ist

 

Holzböden sind porös und können Flüssigkeiten aufsaugen, was sie anfällig für Gerüche macht. Katzenurin dringt tief in die Poren des Holzes ein, was bedeutet, dass der Geruch im Holzboden eingeschlossen wird. Obwohl es Möglichkeiten gibt, die Oberfläche zu reinigen, bleibt der unangenehme Geruch oft bestehen, da er im Material selbst eingeschlossen ist.

 

Mietrechtliche Konsequenzen bei Katzenurin auf Laminat in der Mietwohnung

 

Wenn der Katzengeruch einmal in Laminat der Mietwohnung eingezogen ist, können die Dinge kompliziert werden. Das Hinterlassen von dauerhaften Schäden oder Gerüchen kann dazu führen, dass Mieter ihre Kaution verlieren oder sogar für die Kosten der Reparatur oder des Austauschs des Bodens aufkommen müssen. Darüber hinaus kann ein konstanter Geruch auch zu Beschwerden von Nachbarn und schließlich zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.

 

Wie Micro Gone Ultra das Problem löst

 

Für alle, die schon einmal erlebt haben, dass die Katze aufs Parkett gepinkelt hat oder sich Sorgen über den Geruch von Katzenurin auf Parkettboden machen, bietet Micro Gone Ultra Hausmittel Uringeruch eine revolutionäre Lösung. Es basiert auf einer ionenbasierten Technologie, die die geruchserzeugenden Bakterien auf molekularer Ebene zerstört. Dies bedeutet, dass der Geruch nicht nur maskiert, sondern vollständig eliminiert wird. Die Wirkung ist faszinierend. Tests haben gezeigt, dass nur ein  Tropfen davon ausreicht um 100 ml Katzenurin nicht nur geruchsfrei zu bekommen, sondern sogar auch zu entfärben. Letzteres ist zwar nicht  ausschlaggebend, hat uns aber trotzdem verwundert.

 

So verwenden Sie Micro Gone Ultra

 

  1. **Reinigung**: Bevor Sie Micro Gone Ultra anwenden, entfernen Sie soweit wie möglich den Urin mit einem Tuch oder Papiertuch.

  2. **Auftragung**: Sprühen Sie Micro Gone Ultra großzügig auf die betroffene Stelle 

  3. **Einwirken lassen**: Micro Gone Ultra einfach eintrocknen lassen, es ist farbecht und beseitigt im Trocknungsvorgang alles was an Katzenurin auch nur ansatzweise erinnert.

 

Katzenurin auf Holzböden kann ein ernsthaftes und langanhaltendes Problem sein, besonders wenn der Geruch von Katzenurin im Laminat oder Parkett feststeckt. Es beeinträchtigt nicht nur Ihr Wohlbefinden in Ihrem Zuhause, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen haben, insbesondere wenn Sie in einer Mietwohnung leben. Micro Gone Ultra bietet eine effektive und dauerhafte Lösung für alle Aspekte dieses Problems. Mit seiner fortschrittlichen ionenbasierten Technologie eliminiert es den Geruch und lässt Ihren Boden so gut wie neu erscheinen.

Hier gibt es ein Anwendungsvideo zum Thema Kratzbaum reinigen und Gerüche entfernen[:]

Bilder einer Nebelung Katze
Elitekatzen

Wann springt die Katze aus dem Fenster

Katze balanciert auf Fenster

 

 

 

Katzen sind neugierige und agile Tiere, die ihre Umwelt gerne erkunden. Allerdings kann diese Neugier in einer häuslichen Umgebung zu ernsten Gefahren führen, insbesondere wenn Fenster und Balkone leicht zugänglich sind. Es kommt leider immer wieder vor, dass Katzen durch offene Fenster stürzen. In diesem Bericht werden die Hauptursachen für dieses Risiko untersucht und Lösungen vorgeschlagen.

Hauptursachen für Fensterstürze bei Katzen

 

Jagdinstinkt

Katzen sind Raubtiere, und ihr Jagdinstinkt kann sehr stark sein. Der Anblick einer vorbeifliegenden Vogel oder einer flatternden Schmetterling kann ausreichen, um den Sprung durch das offene Fenster zu riskieren.

Neugier und Erkundungstrieb

Katzen sind neugierige Tiere und möchten ihre Umgebung erkunden. Ein offenes Fenster stellt eine Einladung dar, die Welt außerhalb zu entdecken.

Spieltrieb

Junge Katzen sind besonders verspielt und könnten in einem unbeobachteten Moment durch das Fenster springen, um einem interessanten Objekt wie einem wehenden Blatt nachzujagen.

Fehleinschätzung der Höhe

Katzen sind in der Regel gute Springer, aber sie können die Höhe oder die Entfernung zum Boden falsch einschätzen, besonders wenn sie erregt oder abgelenkt sind.

Ablenkungen und Stressfaktoren

Lärm von der Straße, andere Tiere oder ungewöhnliche Aktivitäten in der Umgebung können Stress oder Aufregung verursachen, was das Risiko eines Sturzes erhöht.

Wann Katzen aus dem Fenster springen können

 

Lösungsvorschläge

 

Katzennetze

Ein Katzennetz kann an Fenstern und Balkonen angebracht werden, um zu verhindern, dass die Katze herausspringt. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Netz stabil und sicher befestigt ist.

Fenstersicherungen

Es gibt spezielle Fenstersicherungen und -schlösser, die verhindern, dass das Fenster weit genug geöffnet werden kann, damit die Katze hindurchpasst.

Aufsicht

Lassen Sie Ihre Katze nie unbeaufsichtigt in der Nähe eines offenen Fensters oder Balkons. Wenn das nicht möglich ist, sollten die Fenster geschlossen gehalten werden.

Erziehung

In einigen Fällen kann es hilfreich sein, die Katze zu trainieren, nicht in die Nähe von offenen Fenstern oder Balkonen zu gehen. Allerdings ist dies keine zuverlässige Methode, da der Instinkt oder die Neugier der Katze oft stärker sind und die Erziehung von Katzen generell so eine Sache ist.

 

Elitekatzen

Rule the World – Katzen als Haustiere weltweit mit landesspezifischen Besonderheiten

 

 

 

Katzen sind eines der beliebtesten Haustiere weltweit. Sie werden in vielen Kulturen geschätzt und haben oft sogar einen kulturellen oder historischen Hintergrund in der Gesellschaft. Dieser Bericht bietet eine Übersicht über Länder, in denen Katzen besonders beliebt sind, und beleuchtet landesspezifische Besonderheiten im Umgang mit diesen Tieren.

Ein Bild einer ägyptischen Katze vor einer Pyramide

 

Übersicht nach Ländern

 

Vereinigte Staaten

**Beliebtheit**: Hoch, mehr als 90 Millionen Hauskatzen.

**Besonderheiten**: Viele US-Amerikaner betrachten ihre Katzen als vollwertige Familienmitglieder und investieren oft in hochwertiges Katzenfutter, Spielzeug und medizinische Versorgung.

 

Japan

**Beliebtheit**: Sehr hoch, Katzen sind Teil der Popkultur.

**Besonderheiten**: Katzencafés sind populär, und es gibt sogar eine Insel, die als "Katzeninsel" bekannt ist. Maneki-neko, die "winkende Katze", ist ein beliebtes Symbol für Glück und Wohlstand.

 

Vereinigtes Königreich

**Beliebtheit**: Hoch, schätzungsweise 7-8 Millionen Katzen.

**Besonderheiten**: Britische Kurzhaar- und Langhaarkatzen sind weltweit beliebt. Es gibt strengere Tierschutzgesetze, und viele Katzen werden durch Mikrochips identifiziert.

 

Australien

**Beliebtheit**: Mittel bis hoch.

**Besonderheiten**: Aufgrund der Bedrohung einheimischer Tierarten durch Katzen gibt es strenge Kontrollen und Gesetze zur Katzenhaltung, insbesondere in ländlichen Gebieten.

 

Türkei

**Beliebtheit**: Hoch, insbesondere in Städten wie Istanbul.

**Besonderheiten**: Straßenkatzen sind weit verbreitet und werden oft von der Gemeinschaft gefüttert. Die Van-Katze, eine türkische Rasse, ist besonders bekannt.

 

Ägypten

**Beliebtheit**: Historisch hoch, heute gemischt.

**Besonderheiten**: Katzen wurden im alten Ägypten verehrt, und diese Verehrung spiegelt sich noch heute in der Kultur wider, obwohl die Haltung von Katzen als Haustiere weniger verbreitet ist als in westlichen Ländern.

 

Russland

**Beliebtheit**: Mittel bis hoch.

**Besonderheiten**: Die Sibirische Katze und die Russisch Blau sind bekannte Katzenrassen aus Russland. In einigen Regionen gibt es Aberglauben und Traditionen rund um Katzen.

Von den belebten Straßen Istanbuls, wo Gemeinschaften Straßenkatzen als Teil ihres täglichen Lebens akzeptieren, bis hin zu den modernen Katzencafés in Japan, die der urbanen Bevölkerung eine kostbare Auszeit bieten, zeigt die Beliebtheit von Katzen weltweit die vielfältigen Rollen, die sie in unseren Leben spielen. Ob als Familienmitglieder in den USA oder als Symbol für Glück und Wohlstand in der asiatischen Kultur, Katzen haben eine einzigartige Fähigkeit, Herzen zu erobern und Gemeinschaften zu vereinen. So unterschiedlich die Kulturen auch sein mögen, die Liebe zu Katzen ist ein universelles Phänomen, das Menschen rund um den Globus verbindet.

Elitekatzen

Die Nebelung Katze

Das Wesen der Nebelung Katze

Nebelung Katze

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Die Nebelung Katze- Kreatur des Nebels

 

 

Die Nebelung Katze, eine seltene und wunderschöne Rasse, ist ein Juwel in der Welt der Katzenliebhaber. Mit ihrer beeindruckenden Erscheinung, ihrem sanften Temperament und ihrer unverwechselbaren blaugrauen Fellfarbe, die ihrem Namen "Nebelung" - auf Deutsch "Kreatur des Nebels" - entspricht, zieht die Nebelung-Katze jeden Katzenfreund in ihren Bann.

 

Die Nebelung ist eine relativ neue Rasse, die aus den Vereinigten Staaten stammt und auf die russische Blaukatze und die langhaarige Hauskatze zurückzuführen ist. Diese beiden Elternrassen haben eine besondere Mischung von Eigenschaften an die Nebelung-Katze weitergegeben, die sie zu einem einzigartigen Begleiter macht.

 

Diese Katze zeigt viele der Charaktereigenschaften der Russisch Blau Katze, einschließlich einer natürlichen Neugier, Intelligenz und eines ruhigen, zurückhaltenden Temperaments. Sie sind meist etwas scheu und reserviert gegenüber Fremden, aber mit ihrer Familie können sie sehr liebevolle und loyale Begleiter sein. Diese Bindung an ihre Besitzer, gekoppelt mit ihrer sanften Natur, macht die Nebelung zu einer großartigen Wahl für Familien, aber auch für Einzelpersonen.

Bilder einer Nebelung Katze

Auch eine Familienkatze

 

Die Nebelung ist sowohl als Familienkatze als auch als Einzelkatze geeignet. Sie hat die Fähigkeit, tiefe Bindungen zu ihren Menschen aufzubauen und schätzt eine ruhige und stabile Umgebung. Obwohl sie die Gesellschaft ihrer Familie genießt, kann die Nebelung auch glücklich sein, wenn sie Zeit für sich hat, was sie zu einer guten Wahl für Familien mit unterschiedlichen Tagesabläufen oder für Einzelpersonen macht.

 

Die langhaarige Hauskatze hat der Schönheit ihr luxuriöses Fell vererbt, das regelmäßige Pflege benötigt. Ihr dichtes, seidiges Fell ist ein auffälliges Merkmal. Trotzdem ist die Nebelung-Katze tendenziell weniger pflegeintensiv als einige andere Langhaarrassen.

 

In Bezug auf das Verhalten zeigt die sie eine einzigartige Mischung aus Intelligenz, Neugier und Ruhe. Sie neigt dazu, ihre Umgebung auf eine überlegte und bedächtige Weise zu erkunden, was ihrer sanften und zurückhaltenden Natur entspricht.

 

Die Nebelung eine einzigartige Mischung aus Schönheit, Intelligenz und sanftem Temperament, die sie zu einem idealen Begleiter für Katzenliebhaber aller Art macht. Ob Sie eine Familie sind, die eine liebevolle und loyale Katze sucht, oder eine Einzelperson, die die Gesellschaft einer ruhigen und unabhängigen Katze schätzt, die Nebelung-Katze könnte genau die Rasse sein, die Sie suchen. Mit ihren smaragdgrünen Augen, ihrem luxuriösen Fell und ihrem liebenswerten Charakter wird die Nebelung-Katze zweifellos jeden Katzenfreund verzaubern.

 

 

Hier findet Ihr eine Nebelung Katzen Zucht.

Elitekatzen

Gentests bei Rassekatzen?

 

 

 

Die Rolle von Gentests in der Zukunft der Rassentierzucht

Immer wieder ließt man auf verschiedenen Webseiten die Haustierbedarf verkaufen, dass man Rassetiere immer vom seriösen Züchter mit Papieren kaufen soll und von Verehrern die Finger lassen soll. Es ist ein Mantra-artiges Herunterleiern von Phrasen die gut klingen aber meist völlig an der Realität vorbeigehen. Außerdem haben wir bei Stammbäumen schon die heftigsten Sachen erlebt. Doch anstatt zu meckern hier mal eine Überlegung, wie man in Zukunft gesunde, reinrassige Tiere erwerben und züchten kann.

Die Identifizierung von Rassen in der Haustierzucht beruht seit langem auf Züchterpapieren und Stammbäumen. Diese Dokumente legen die Abstammung eines Tieres und seine Rassenzugehörigkeit fest – sollten sie zumindest. Allerdings sind Fälschungen und Unstimmigkeiten in dieser papierbasierten Authentifizierung kein unbekanntes Problem. In diesem Zusammenhang bietet die fortschreitende Entwicklung von DNA-Technologien eine immer zuverlässigere Methode zur Rassenbestimmung und Gesundheitsvorsorge.

Gentests bieten eine objektive, datenbasierte Methode zur Bestimmung der genetischen Zusammensetzung eines Tieres. Anstatt sich auf das Wort des Züchters zu verlassen, können Käufer und Züchter auf wissenschaftliche Beweise zurückgreifen. Diese Tests sind in der Lage, spezifische genetische Marker zu identifizieren, die mit bestimmten Rassen assoziiert sind.

Darüber hinaus bieten Gentests eine präzise Möglichkeit, das Risiko genetisch bedingter Gesundheitsprobleme zu ermitteln. Diese Aspekte sind besonders wichtig für potenzielle Besitzer, da sie fundierte Entscheidungen über die Wahl eines Haustieres und dessen zukünftige Gesundheitsversorgung treffen können.

Die fortschreitende Verfeinerung dieser Technologie könnte bedeuten, dass traditionelle Züchterpapiere in der Zukunft weniger relevant werden könnten. Die Möglichkeit, genaue und umfassende genetische Informationen zu erhalten, macht diese Tests zu einer immer attraktiveren Option für viele Menschen im Vergleich zu Züchterpapieren, die gefälscht sein könnten.

Einige der Herausforderungen, die mit der vollständigen Ersetzung von Züchterpapieren durch DNA-Tests verbunden sind, umfassen jedoch die Standardisierung der Tests und die Verbesserung der Genauigkeit der Rassenerkennung, insbesondere bei Mischlingen.

Der Arbeitsaufwand für die Erstellung einer solchen Datenlage ist enorm, hilft aber in Zukunft verlässlich, gesunde Tiere unter Erhaltung der Rasse zu züchten.

 

 

Elitekatzen

Eine zweite Katze? How to?

Gentest als zukünftiger Rassestandard?

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Eine 2. Katze anschaffen, aber wie?

Viele Gründe sprechen dafür, eine zweite oder dritte Katze anzuschaffen. Vor diesem Hintergrund entsteht oft die Frage nach dem "wie?". Wir haben einige Fakten zusammengetragen:

Bevorzugt Jungtiere im Alter von 12 bis 15 Wochen sollten hier in Betracht gezogen werden. Diese entscheidende Phase im Leben eines Kätzchens ist geprägt von Neugier und Anpassungsfähigkeit, wodurch es einfacher wird, sie in eine bereits bestehende Katzenfamilie zu integrieren. Hier sind einige Hauptgründe, warum Jungtiere in diesem Alter als ideale Kandidaten für die Anschaffung gelten:

 

Sozialisierungsphase:

Die Sozialisierungsphase einer Katze liegt zwischen der dritten und sechzehnten Lebenswoche. In dieser Zeit lernen die Kätzchen, soziale Bindungen aufzubauen und sich an verschiedene Umgebungen und Situationen anzupassen. Kätzchen, die in diesem Alter zu einem neuen Zuhause gebracht werden, können sich also leichter an die neue Umgebung und die bereits vorhandene Katze anpassen.

 

Anpassungsfähigkeit:

Jüngere Katzen sind in der Regel flexibler und anpassungsfähiger als ältere Katzen. Sie können sich besser an neue Umgebungen, neue Menschen und andere Tiere gewöhnen. Dies kann dazu beitragen, Konflikte zu minimieren und eine harmonische Beziehung zwischen den Katzen zu fördern.

 

 

 

 

 

 

Sozialisation mit anderen Katzen:

Im Alter von 12 bis 15 Wochen sind Kätzchen in der Regel gut sozialisiert mit anderen Katzen, insbesondere wenn sie bis dahin mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter zusammen waren. Sie haben bereits gelernt, Katzensprache zu verstehen und wie man angemessen mit anderen Katzen interagiert, was dazu beitragen kann, Aggressionen und Missverständnisse mit der vorhandenen Katze zu reduzieren.

Gesundheitliche Überprüfung und Impfungen:

In diesem Alter haben Kätzchen in der Regel bereits die notwendigen Grundimpfungen erhalten und eine gesundheitliche Untersuchung durch einen Tierarzt gehabt. Dies gibt den neuen Besitzern die Sicherheit, dass das Kätzchen gesund ist und minimiert das Risiko, dass Krankheiten auf die vorhandene Katze übertragen werden.

 

Sicherlich gibt es hier noch mehr zu sagen, aber aus unserer Sicht ist der Stressfaktor bei der Eingewöhnung minimiert.

 

Elitekatzen

Mythos Russisch Blau

Gentest als zukünftiger Rassestandard?

 

 

 

 

 

 


 

 

 

Mythologie und Verehrung der Russisch Blau bei unseren frühen Vorfahren

 

Die Russisch Blau, eine Katzenrasse, die für ihr dichtes, blaues Fell und ihre leuchtend grünen Augen bekannt ist, hat ihren Ursprung in Nordwestrussland. Sie hat über die Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Kulturen einen bedeutenden kulturellen und spirituellen Einfluss gehabt.

 

Ursprung und frühe Verehrung

 

Die Russisch Blau ist wahrscheinlich eine natürliche Rasse, die in der Wildnis Russlands entstanden ist. In den kalten, unwirtlichen Regionen Nordwestrusslands entwickelten diese Katzen ein dichtes, dreischichtiges Fell, das als besonders weich und wasserabweisend gilt. Die Herkunft der Russisch Blau ist in Legenden und Folklore verankert. Es wird vermutet, dass unsere frühen Vorfahren diese Katzen wegen ihrer Fähigkeit, harten Wintern standzuhalten, verehrten und sie als Überlebenssymbole ansahen.

 

Die Russisch Blau in der Folklore:

 

In der russischen Folklore wurden Katzen oft als Glücksbringer und Beschützer des Hauses angesehen. Die Russisch Blau, mit ihrer auffallenden Erscheinung und Robustheit, nahm eine besondere Stellung ein. Sie wurde oft als magisches Wesen dargestellt, das dazu in der Lage ist, böse Geister abzuwehren und den Haushalt vor Unglück zu schützen.

 

Germanische Mythologie:

 

Einer der bemerkenswertesten historischen Verweise auf Katzen findet sich in der germanischen Mythologie. In diesem Kontext wird oft behauptet, dass die Katzen, die den Wagen der Göttin Freya zogen, von der Rasse Russisch Blau waren.

 

Freya und ihre Katzen:

 

Freya, in der nordischen Mythologie als Göttin der Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit und Magie bekannt, wird oft mit Katzen in Verbindung gebracht. Sie hatte einen prächtigen Wagen, der nicht von Pferden, sondern von zwei großen Katzen gezogen wurde. Diese Katzen waren ein Geschenk von Thor, dem Gott des Donners.

 

Die Russisch Blau und ihre Verbindung zu Freya:

 

Die Theorie, dass Freyas Katzen Russisch Blau-Katzen waren, basiert auf einer Reihe von Ähnlichkeiten zwischen den Darstellungen der mythologischen Katzen und den Eigenschaften der Russischen Blau. Das majestätische, blaue Fell dieser Rasse und ihre strahlend grünen Augen könnten als passend für die göttlichen Katzen einer solch mächtigen Göttin angesehen werden. Darüber hinaus sind russische Blau-Katzen für ihre Intelligenz und Unabhängigkeit bekannt, Eigenschaften, die oft mit den Katzen von Freya assoziiert werden.

 

Symbolik und Bedeutung:

 

In der germanischen Mythologie sind Katzen Symbole für Mysterium, Magie und Unabhängigkeit. Freya selbst repräsentiert weibliche Kraft und Selbstbestimmung, und ihre Katzen könnten als Verkörperungen dieser Konzepte angesehen werden. Wenn Freyas Katzen tatsächlich russische Blau-Katzen waren, verleiht dieser Rasse eine zusätzliche Schicht symbolischer Bedeutung.

 

hier gibt es mehr Infos zur Russisch Blau Rasse Haltung und Zucht

 

 

Mythologie der Russisch Blau

 

 

 

Die Russisch Blau und die Aristokratie:

 

Die Russisch Blau fand im 19. Jahrhundert ihren Weg nach Großbritannien und später nach Amerika. Sie wurde wegen ihrer Schönheit und Eleganz von der Aristokratie hochgeschätzt und war auf den ersten Katzenausstellungen in Großbritannien ein häufiger Anblick. Es wird sogar berichtet, dass die Königin Victoria eine Russisch Blau besaß.

Moderne Verehrung und Status:

 

Heute ist die Russisch Blau eine beliebte und geschätzte Rasse in der Katzenzucht. Sie wird für ihr ruhiges, liebevolles Wesen und ihr luxuriöses Fell geliebt. In vielen Kulturen wird die Farbe Blau mit Ruhe, Frieden und Loyalität in Verbindung gebracht, Eigenschaften, die oft mit der Russisch Blau assoziiert werden.

 

Die Russisch Blau hat eine reiche Geschichte, die eng mit menschlichen Gesellschaften und Kulturen verknüpft ist. Sie wurde sowohl in der Mythologie als auch im Alltag verehrt und symbolisiert eine tiefe Anerkennung für die Schönheit und Anpassungsfähigkeit der Natur. Heute spiegelt die anhaltende Beliebtheit und Bewunderung für die Russisch Blau die andauernde Bindung zwischen Mensch und Katze wider und ist ein Testimonial für die tief verwurzelte Verehrung, die unsere frühen Vorfahren für diese einzigartige Rasse hatten.

 

 

 

Elitekatzen

Ein Kitten muss her – der Guide für Erstkatzenbesitzer[:]

[:de]Wenn du dir ein Kätzchen holst, ist das echt eine spannende Sache! Aber es gibt auch ein paar Dinge, die du beachten solltest, um deinem neuen Mitbewohner das Einleben zu erleichtern.
Wir ersparen uns hier den allgegenwärtig erhobenen Zeigefinger über Katzen aus Tierheimen, "Schwarzzüchter" und Vereinszüchter und den ganzen Murks, dazu haben wir hier was geschrieben  - Überlegungen wo man ein Kitten kauft

Sicherheit geht vor

- Check mal deine Fenster. Du willst nicht, dass die kleine Fellnase rausfällt. Ein Katzennetz ist hier Gold wert.
- Pass auf mit Zimmerpflanzen. Manche sind giftig für Katzen. Google einfach mal, welche du lieber loswerden solltest- dazu hier mehr
- Kabel sind für Kätzchen wie ein Freizeitpark. Schütze sie also, damit dein Liebling nicht drauf rumkaut.

Grundausstattung

- Ein Kratzbaum ist ein Muss. Da kann sich dein Kätzchen richtig austoben und du rettest deine Möbel.
- Klar, Futter- und Wasserschalen brauchst du. Am besten mehrere, damit dein Kätzchen immer was findet, wenn der kleine Hunger kommt.
- Das Katzenklo sollte an einem ruhigen Ort stehen und immer sauber sein. Du willst ja auch keine dreckige Toilette benutzen, oder?

Spielzeug und so

- Katzen lieben es zu spielen. Hol ein paar Bälle, Federn oder auch Stoffmäuse. Das hält sie fit und macht Spaß.
- Einen Karton stehen lassen kann Wunder wirken. Katzen lieben es, sich zu verstecken.
- Ein Plätzchen am Fenster, wo das Kätzchen rausgucken kann, ist auch eine super Idee. Da können sie stundenlang sitzen und gucken.

Futter und Gesundheit

- Gutes Futter ist wichtig. Nicht das Billigzeug aus dem Supermarkt. Frag am besten den Tierarzt, was er empfiehlt.
- Ein Erste-Hilfe-Set für Katzen kann auch nicht schaden. Man weiß ja nie.

So, das sollte erstmal als Starthilfe reichen. Viel Spaß mit deinem neuen Kätzchen![:]

Elitekatzen